Am 17. September 2025 kamen drei Kräfte in der MHP Arena Stuttgart zusammen, um gemeinsam für ein Ziel einzustehen: weniger CO₂. Mit der Initiative „Teaming Up for Climate Impact“ gaben hep solar, der VfB Stuttgart und Mission to Marsh Einblicke in ihre Projekte aus den Bereichen Nachhaltigkeit und CO₂ -Minderung.

Teaming Up for Climate Impact – das Nachhaltigkeitsevent von hep solar, VfB Stuttgart mit Mission to Marsh
Mission to Marsh ist eine gemeinnützige Klimaschutzorganisation, die sich der Wiedervernässung von Mooren verschrieben hat. Denn intakte Moore sind hocheffiziente CO₂-Speicher und leisten einen entscheidenden Beitrag zum Klimaschutz. Mit ihren Projekten verbindet Mission-to-Marsh ökologische Wirkung mit gesellschaftlichem Engagement und macht die Bedeutung dieser einzigartigen Ökosysteme sichtbar.
Das exklusive Event fand in kleinem Rahmen statt und beinhaltete neben einer Stadiontour auch impulsgebende Kurzvorträge, eine Paneldiskussion mit den Gastgebern und Vertretern des NABU sowie eine Filmvorführung.
hep solar bedankt sich bei allen Gästen für die Teilnahme und das grandiose Feedback zum Event. Die Highlights der Veranstaltung finden sich als Zusammenfassung in der Video-Aufzeichnung auf unserem YouTube-Kanal. Viel Spaß beim Schauen!
Hier geht es zur Climate Impact Day Zusammenfassung
In diesem Video zeigen wir die schönsten Momente unseres exklusiven Events. Es fand in kleiner Runde statt und bot viele besondere Programmpunkte. Sie finden im Video Ausschnitte von den Vorträge, eine lebhafte Diskussion mit Mission to Marsh, NABU und den Gastgebern.
hep solar bedankt sich herzlich bei allen Gästen für ihre Teilnahme und das tolle Feedback. Die Highlights des Tages haben wir in diesem Video für Sie zusammengefasst.
Jetzt auf unserem YouTube-Kanal anschauen – viel Spaß!
Das sind die Gastgeber:

hep solar ist der leistungsstärkste Solarspezialist für Projekte und Investments aus einer Hand. Die Unternehmensgruppe aus Baden-Württemberg entwickelt, baut und betreibt Solarparks weltweit und finanziert diese über alternative Investmentfonds. Das Besondere: hep solar vereint technisches Know-how mit langjähriger Investmentexpertise und ermöglicht Anlegerinnen und Anlegern den Zugang zu zukunftsfähiger Energieinfrastruktur.

Der VfB Stuttgart ist weit mehr als ein Fußballverein. Mit seiner Nachhaltigkeitsstrategie setzt der Club konsequent auf Umwelt- und Klimaschutz sowie soziale und unternehmerische Verantwortung. Neben Maßnahmen zur CO₂-Reduktion- und Vermeidung engagiert sich der VfB in Projekten, die regionale Wirkung entfalten und Bewusstsein für nachhaltiges Handeln schaffen.