Glossar

Alternative Investment Fund (AIF)

AIFs sind Anlageprodukte, die ausschließlich zu dem Zweck geschaffen werden, das Kapital von Anlegern zu sammeln und dieses Kapital gemeinschaftlich in ein Portfolio aus Finanzinstrumenten wie Aktien, Anleihen und anderen Wertpapieren zu investieren. AIFs können offene oder geschlossene Anlagevolumina haben.

Anlageberatung

Ein Anlageberater unterstützt Anlegerinnen und Anleger dabei, passende Finanzprodukte wie Aktien oder Fonds auszuwählen – basierend auf deren Zielen, Risikobereitschaft und finanzieller Situation. Ziel ist eine anleger- und objektgerechte Beratung, die Chancen und Risiken transparent macht. Rechtlich ist Anlageberatung streng reguliert, erfordert in der Regel eine BaFin-Erlaubnis und muss auf persönlichen Empfehlungen beruhen, nicht bloß auf allgemein zugänglichen Informationen. Beim hep solar Invest ELTIF übernimmt die HEP Kapitalverwaltung AG diese Aufgabe.

BaFin

Die Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin) ist eine selbstständige Anstalt des öffentlichen Rechts und unterliegt der Rechts- und Fachaufsicht des Bundesministeriums für Finanzen. Ihr vorrangiges Ziel ist die Gewährleistung der Funktionsfähigkeit, Stabilität und Integrität des deutschen Finanzsystems. Sie finanziert sich durch Gebühren und Beiträge der ihr unterstellten Institute und Unternehmen.

ELTIF

Ein ELTIF (European Long-Term Investment Fund) ist ein regulierter Investmentfonds, der langfristige Investitionen in reale Wirtschaftsgüter wie Infrastruktur, erneuerbare Energien oder mittelständische Unternehmen ermöglicht. Das Besondere: Auch Privatanlegerinnen und Privatanleger erhalten damit Zugang zu Anlageklassen, die bislang meist professionellen Investoren vorbehalten waren. Durch die seit 2024 geltende, erneuerte ELTIF-Regulierung wurde der Zugang für Privatpersonen nochmals erleichtert, unter anderem durch den Wegfall der bisherigen Mindestanlage. Auch unser hep solar Invest ELTIF strebt die Teilhabe an Sachwerten an: Er investiert als Infrastrukturfonds in die Entwicklung, den Bau und Betrieb von Solarprojekten und Speichertechnologien.

hep solar

Zu der Unternehmensgruppe hep solar (HEP-Gruppe) bezeichnet die hep global GmbH und ihre Verbundenen Unternehmen, sowie die HEP Kapitalverwaltung AG, Green Sun Investments Holding GmbH, hep yolar GmbH und ihre jeweiligen Verbundenen Unternehmen, einschließlich aller Investmentvehikel, Fonds, verwalteten Konten oder andere ähnliche Anlagestrukturen, die von einem der Vorgenannten verwaltet und/oder beraten werden. Mitglieder der HEP-Gruppe werden auch als „Mitglieder von hep solar“ bezeichnet.

Service-Kapital­verwaltungs­gesellschaft

Eine Service-Kapitalverwaltungsgesellschaft (Service-KVG) wird von Fondsinitiatoren beauftragt, um die regulatorische und administrative Verwaltung eines Investmentfonds zu übernehmen. So kann sich der Initiator gezielt auf die Auswahl und das Management der Investments konzentrieren. Beim hep solar Invest ELTIF sind wir der Fondsinitiator, während die HANSAINVEST LUX die Aufgaben der Service-KVG übernimmt.

Single-Asset-Fonds

Ein Investmentfonds, der ausschließlich in eine einzige Anlageklasse oder ein einzelnes Anlageobjekt investiert – zum Beispiel nur in einen betimmten Solarpark.

Spezial-AIF

Ein Spezial-AIF (Spezialfonds) ist ein Alternativer Investmentfonds, der sich ausschließlich an professionelle Anleger oder semi-professionelle Anleger sowie Anlegerinnen richtet. Er unterliegt weniger strengen gesetzlichen Vorgaben als Publikumsfonds und erlaubt größere Flexibilität bei der Anlagestrategie.