Compliance @ HEP KVG

Die Einhaltung gesetzlicher Vorschriften sowie unserer internen Compliance-Richtlinien hat für die HEP KVG höchste Priorität. Auf dieser Seite finden Sie Informationen rund um unseren Code of Conduct und unseren Meldekanal für Hinweisgeber.

Im Rahmen des Compliance Management Systems steuert die Compliance-Abteilung Maßnahmen zur Prävention von Interessenkonflikten, Geldwäsche, Insiderhandel, und Korruption und überprüft die Regelungen zum Umgang mit Geschäftspartnern, insbesondere bezüglich der Annahme und Gewährung von Zuwendungen wie Bewirtungen und Geschenke.

Mitarbeiter und Führungskräfte der HEP KVG werden regelmäßig im Rahmen von Präsenz- und Online-Trainings zu Compliance-Themen geschult.

hep solar Hinweisgebersystem

Wenn wir Verstöße, Fehlverhalten oder unethisches Verhalten frühzeitig erkennen und aufdecken, können wir die entsprechenden Gegenmaßnahmen einleiten, um mögliche Schäden für Kunden, Mitarbeitende, Geschäftspartner und die HEP KVG als Unternehmen abzuwenden, Folgeschäden vorzubeugen und uns als Unternehmen kontinuierlich weiterzuentwickeln.

Ihre Hinweise sind uns wichtig, deshalb haben Sie die Möglichkeit, der HEP KVG über das digitale Hinweisgebersystem Whistleblower Software Compliance-Verstöße, die beispielsweise straf- oder bußgeldbewehrt sind, vertraulich oder anonym zu melden.

Eingehende Meldungen werden im ersten Schritt ausschließlich über Compliance gelesen, bestätigt und im Anschluss bearbeitet.

Unser Hinweisgebersystem

Über unser Hinweisgebersystem können Mitarbeitende der HEP KVG und externe Dritte Informationen über begründete Verdachtsmomente, Wissen über tatsächliche oder mögliche Verstöße gegen den Code of Conduct sowie über Versuche der Verschleierung solcher Verstöße, die bereits begangen wurden oder sehr wahrscheinlich erfolgen werden, einreichen. Darüber hinaus kann unethisches oder gegen interne Richtlinien verstoßendes Verhalten gemeldet werden. Eine detaillierte Auflistung compliancerelevanter, meldepflichtiger Kategorien und Sachverhalte sind zudem in der hep solar-Whistleblower-Richtlinie aufgeführt.

Bitte nutzen Sie diesen Online-Meldekanal deshalb verantwortungsbewusst. Er darf nicht dazu missbraucht werden, andere zu denunzieren. Geben Sie uns deshalb nur solche Informationen weiter, von deren Richtigkeit Sie nach bestem Wissen und Gewissen überzeugt sind.

Dieser Online-Meldekanal wurde für die Meldung von compliancerelevanten Sachverhalten eingerichtet. Bitte berücksichtigen Sie, dass sonstige Anliegen nicht hierüber entgegengenommen werden können.

Alle Meldungen werden streng vertraulich

Meldungen können sowohl mit Angabe von Kontaktdaten als auch zu 100% anonym erfolgen. Egal für welchen Meldeweg Sie sich entscheiden – alle Meldungen werden streng vertraulich und schützenswert behandelt.

Alle Hinweise auf Compliance-Verstöße werden von uns sorgfältig und vertraulich geprüft.

Auf dieser Seite können Sie einen neuen, sicheren Bericht erstellen oder eine bestehende Meldung über einen Hinweis weiterverfolgen. Die Nachverfolgung Ihrer Meldung kann für Sie und für uns aus verschiedenen Gründen relevant sein:

  1. Sie können den Status Ihrer Meldung einsehen, um zu prüfen, ob Maßnahmen ergriffen werden.
  2. Sie können die Meldung um weitere Informationen ergänzen.
  3. Der Systemadministrator (Compliance) hat von Ihnen zusätzliche Informationen angefordert, die für die Lösung des Problems oder der Ergreifung entsprechender Maßnahmen erforderlich sind.

Das anonyme Webformular

Oberstes Prinzip unseres Whistleblowing-Kanals ist der Schutz des Whistleblowers. Die Funktionalität der Anonymitätswahrung ist von unabhängiger Stelle zertifiziert.

Das anonyme Webformular soll nur genutzt werden, wenn Sie durch die Abgabe eines nicht anonymen Hinweises schwerwiegende persönliche Nachteile, z.B. arbeitsrechtlicher oder sozialer Natur für sich zu befürchten haben.

Falsch abgegebene Hinweise können mit straf- und arbeitsrechtlichen Maßnahmen geahndet werden.

Sie werden zu keinem Zeitpunkt im Meldeprozess nach persönlichen Angaben gefragt. Geben Sie keine Daten ein, die Rückschlüsse auf Ihre Person zulassen. Bitte verwenden Sie für die Meldung nicht einen von Ihrem Arbeitgeber zur Verfügung gestellten PC.

Bei Verlust Ihrer Zugangsdaten geben Sie bitte eine neue Meldung ab und richten einen neuen Postkasten ein. Bitte geben Sie möglichst die Referenznummer Ihrer alten Meldung an. Da es sich um einen neuen Postkasten handelt, sind hier die Inhalte Ihrer alten Meldung nicht vorhanden.

Über den Whistleblowing-Kanal wird Ihnen die Compliance-Abteilung Rückmeldung darüber geben, was mit Ihrem Hinweis geschieht, oder Fragen stellen, falls Einzelheiten noch unklar sein sollten – Sie bleiben auch während des Dialogs anonym. Wir sind an Meldungen interessiert, um Schäden abzuwenden, nicht an Ihnen als Hinweisgeber.

Verantwortung und Transparenz für unsere Anleger

Wir setzen auf klare und transparente Prozesse, die den Schutz und die Rechte unserer Anleger gewährleisten. In diesem Bereich finden Sie alle wichtigen Informationen zu unseren Standards und Richtlinien, die eine verantwortungsvolle und faire Zusammenarbeit sichern.

Umgang mit Anlegerbeschwerden   |   Interessenkonfliktmanagement   |   Einzelheiten zur Vergütungspolitik der HEP Kapitalverwaltung AG

Wichtig

Die HEP KVG hat sich dem Schutz der Whistleblower verpflichtet. Druck auf Whistleblower und ihre Diskriminierung tolerieren wir nicht. Für die Betroffenen wiederum gilt die Unschuldsvermutung, solange sie nicht eines Verstoßes überführt sind. Ihre Hinweise helfen uns, schwere Nachteile für die HEP KVG, unsere Mitarbeitenden sowie unsere Geschäftspartner und für die Allgemeinheit abzuwenden. Vielen Dank für Ihre Unterstützung.